- Marktverhältnisse
- Mạrkt|ver|hält|nis|se <Pl.> (Wirtsch.):Marktlage.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Privatisierung — (von lat. privatus) im engen Sinn bezeichnet die Umwandlung von öffentlichem Vermögen in privates Eigentum.[1] Im weiteren Sinne wird mit Privatisierung die Verlagerung von bisher staatlichen Aktivitäten in den privaten Sektor der Wirtschaft… … Deutsch Wikipedia
CEPIC — Gründer Justus Göpel Typ E.E.I.G Gründung 8. Mai 1993 … Deutsch Wikipedia
Geprüfter IT-Ökonom — Ein Geprüfter IT Ökonom[1] (englisch Certified IT Systems Manager) wird gemäß der IT Fortbildungsverordnung (Verordnung über die berufliche Fortbildung im Bereich der Informations und Telekommunikationstechnik) in die Ebene des Operativen… … Deutsch Wikipedia
auf Grund — dank; auf Basis von; aufgrund der Tatsache; zufolge; durch; ob; hinsichtlich; infolge; zwecks; angesichts; im Zuge; wegen; … Universal-Lexikon
aufgrund — dank; auf Basis von; aufgrund der Tatsache; auf Grund; zufolge; durch; ob; hinsichtlich; infolge; zwecks; angesichts; im Zuge; … Universal-Lexikon
Aerarius veteramentarius — Der Kesselflicker übte eine mit der Entstehung moderner kapitalistischer Marktverhältnisse verschwundene flickhandwerkliche Tätigkeit aus. Er war ein sprichwörtlicher Angehöriger der migrierenden Randgruppen der Mehrheitsbevölkerung. In… … Deutsch Wikipedia
Berliner Bankenskandal — Unter dem Berliner Bankenskandal versteht man die Vorgänge um die landeseigene Bankgesellschaft Berlin, deren wirtschaftlicher Zusammenbruch das Land Berlin finanziell in Milliardenhöhe belastet. Der Bankenskandal hatte 2001 den Sturz des… … Deutsch Wikipedia
Berufsausübungsfreiheit — Die Berufsfreiheit ist das Grundrecht, seinen Beruf frei zu wählen und auszuüben. Sie wird in vielen historischen und gegenwärtigen Verfassungsordnungen verbürgt. Obgleich die Berufsfreiheit teilweise als ein klassisches Grundrecht bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Berufsfreiheit — Die Berufsfreiheit ist das Grundrecht, seinen Beruf frei zu wählen und auszuüben. Sie wird in vielen historischen und gegenwärtigen Verfassungsordnungen verbürgt. Obgleich die Berufsfreiheit teilweise als ein klassisches Grundrecht bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Bürstenbinder — Arbeitsgeräte eines Bürstenbinders Der Bürstenbinder übte eine mit der Entstehung einer industriellen Produktion und moderner kapitalistischer Marktverhältnisse weitgehend verschwundene handwerkliche Tätigkeit aus. Als Hersteller und zugleich… … Deutsch Wikipedia